Workshop:
Website-Performance
für Frontend Developer
Dauer: ca. 8 Stunden mit Pausen
Ort: nach Vereinbarung
Beschreibung
Die Performance Optimierung einer Website betrifft nicht nur die reine Optimierung der Ladezeit, viel mehr ist es ein Grundgedanke, wie das Web sein sollte, ein Bewusstsein, wie die Performance einer Website die Wirtschaftlichkeit, die User Experience und die Auffindbarkeit eures Produktes oder eurer Unternehmung beeinflussen kann. Es ist Teil einer modernen und nachhaltigen Unternehmensstrategie und beeinflusst die CO2 Emissionen, die ein jeder Besucher beim Aufruf deiner Website oder Onlineshops verursacht.
Wie ist der Workshop strukturiert?
- Zusammenhang von Website Performance und Nachhaltigkeit
- Performance Kultur
- Website Performance messen und analysieren
- Website Performance verbessern
- Tooling und Workflows
In diesem Web Performance Workshop geht es im Kern um vier Themenbereiche. Im ersten Abschnitt sprechen wir über den Zusammenhang von Web Performance und Nachhaltigkeit. Ich mag diese Herangehensweise an das Thema Performance, weil es schön verdeutlicht, das wir uns jeder Anpassung und jeder Zeile Code bewusst sein sollten.
Im zweiten Schritt lernen wir, wie man die Web Performance unserer Projekte messen und analysieren kann. Auf Basis der Erkenntnisse aus den Messungen und Analysen können wir im dritten und umfangreichsten Punkt Möglichkeiten der Verbesserungen diskutieren. Neben Best Practices werden hier verschiedene Herangehensweisen der Performance Optimierung aufgezeigt, auch eher unkonventionelle.
Im vierten Punkt „Tooling und Workflows“ geht es um die Umsetzung und Integration von automatisierten Workflows in Website Projekte.
Für wen ist der Workshop?
Der Workshop richtet sich an alle Entwickler:innen, die beispielsweise als Frontend Developer, UI Engineer oder UI Developer tätig sind und an der Umsetzung von Web-Projekten oder Benutzer-Oberflächen mitwirken. In diesem Workshop lernt ihr Best Practices der Web Performance Analyse und Optimierung. Für den Workshop sind HTML, CSS und JavaScript Vorkenntnisse von Vorteil.